Entspannungsraum im XXL-Garten schaffen

von

Ein großes Grundstück oder einen großen Hof rund um das Haus zu besitzen, ist ein Segen. Aber um das Beste daraus zu machen, müssen Sie den Raum organisieren. .

 

Stellen Sie sich einen Plan vor.

 

Zunächst sollten Sie sich ein leeres Blatt Papier vornehmen und aufschreiben, was Sie von dem Platz erwarten: Zugänge, Verkehr, Essbereiche, Ruhe, Spiele, den Stil, den Sie ihm geben wollen, Pflanzen... und um all das umzusetzen, ist es ideal, einen Plan zu machen. Zunächst müssen Sie wahrscheinlich Auffahrten und andere Zufahrten zur Garage für den Verkehr innerhalb Ihres Grundstücks planen. Bevor Sie "ästhetisch" denken, denken Sie "praktisch". Auffahrten sollten pflegeleicht, frostsicher und mit einer rutschfesten Oberfläche (Mineralstar®) versehen sein. Auch die Regenwasserabflussseite (Alvéostar®) sollte nicht weggelassen werden. Und aus all diesen Gründen ist es am besten, einen Experten hinzuzuziehen.

 

Ein Essbereich für große Familien

Ideal für Familienfeiern oder Abendessen mit Freunden. Der Essbereich kann auf der Terrasse oder in der Nähe des Poolhauses eingerichtet werden, das an Ihren Pool angrenzt (wenn es einen gibt!). Im besten Fall ist es möglich, eine Außenküche mit Wasserstelle, Lagerraum, Grill und/oder Plancha, einen großen geselligen Tisch und auf dem Boden einen pflegeleichten Bodenbelag (Plattenbelag im Außenbereich - Terrasse Boibe® - Hydrostar®) zu haben. Wenn Ihre Terrasse nicht überdacht ist, können Sie sie mit einer Pergola oder einer Gartenlaube ausstatten, die es Ihnen ermöglicht, bei jedem Wetter in der Küche zu arbeiten.

 

Es gibt auch sogenannte "nomadische" Küchen, deren Möbel auf Rädern leicht von innen nach außen bewegt werden können. Es wird Ihnen leicht fallen, diesen Raum zu personalisieren: zeitgenössische Dekoration mit Aluminium und Anthrazitgrau, Stahlstruktur und farbige Sitze für einen trendigen Sommer oder Metall im Schmiedeeisenstil für eine traditionellere Atmosphäre.

 

Das Outdoor-Wohnzimmer

Ein großzügiger Garten gibt Ihnen die Freiheit, einen gemütlichen Freisitz zu schaffen. Wichtig ist die Wahl der richtigen Möbel: Sofas, Betten oder Outdoor-Möbel aus Kunstharzgeflecht, Kunststoff oder sogar Faserbeton, die sehr witterungs- und abriebbeständig sind.

Sie müssen diese Möbel noch mit Kissen mit wasserdichten Bezügen mit wasserabweisender Behandlung füllen (Vorsicht, mit "wasserabweisend" behandelte Stoffe widerstehen zwar der Feuchtigkeit, sind aber nicht wirksam gegen die stärksten Regenfälle), und/oder im Modus "leicht", um die Atmosphäre Ihrer Abende zu sichern.

 

Es ist möglich, ein "XXL"-Wohnzimmer nach Maß zu gestalten, man muss sich nur für eine modulare Variante entscheiden. Durch die Aneinanderreihung verschiedener Elemente können Sie ein Format und einen Stil definieren und ins Unendliche erweitern. Die passenden Fußhocker, Sessel und Meridiane finden Sie leicht.

Schatten oder Sonne? Wenn Sie Ihr Wohnzimmer im Freien eingerichtet haben, benötigen Sie einen Maxi-Parasol oder ein Sonnensegel, um sich vor der Sonne zu schützen. Die Experten haben an alle Situationen gedacht und die Auswahl an geeignetem Material ist groß: versetzt, zentriert, rund, quadratisch, rechteckig, mit oder ohne LEDs, mit Holz-, Stahl- oder Edelstahlstruktur... Um den Ort warm und gemütlich zu machen, verwenden Sie den Außenteppich in schimmernden Farben, Stehlampen oder warum nicht helle Möbel.

 

Zurück

Cookienutzung
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf „Alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke 
(Google Analytics) zu verwenden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.