Unsere Projekte - Terrasse in Holtzoptik in Saarbrücken
von Thomas Kolodziejczak
Vor Kurzem haben wir eine Anfrage von Herrn G. erhalten, der seine Terrasse neu gestalten wollte.
Herr G. hat uns kontaktiert, weil er seine Terrasse komplett renovieren wollte. Wie üblich haben wir einen ersten Termin mit dem Kunden vereinbart, um mehr über sein Projekt zu erfahren, damit wir die bestmögliche Lösung anbieten können.
Welche besonderen Wünsche haben unsere Kunden?
Herr G. besitzt eine Wohnung mit einem schönen Blick von den Höhen von Saarbrücken. Allerdings war seine Terrasse in einem sehr schlechten Zustand und er konnte sie im Sommer nicht genießen. Herr G. war auf der Suche nach einem Produkt, das langlebig und leicht zu pflegen ist und vor allem gut aussieht. Eines der Hauptkriterien von Herrn G. war es, ein qualitativ hochwertiges Deck zum bestmöglichen Preis zu bekommen.
Welche Lösungen haben wir von Daniel Moquet vorgeschlagen ?
Herr G. wollte ursprünglich eine Holzterrasse, weil das Aussehen sehr gut zur Wohnung und zur Umgebung der Terrasse passte. Allerdings sind Holzterrassen recht schwierig zu pflegen und relativ teuer.Herr G. folgte daher unserem Rat und entschied sich für eine Terrasse aus Holzimitat-Keramikfliesen. Herr G. folgte daher unserem Rat und entschied sich für eine Terrasse aus Holzimitat-Keramikfliesen. Sie sind sehr robust und langlebig.
Wir haben uns für die Verlegung dieser Steinzeugfliesen auf Blöcken entschieden. Das Verlegen von Fliesen auf Blöcken ist sehr einfach und hat viele Vorteile. Dank dieser Montageart werden die Fliesen nicht direkt aneinander geklebt und es entsteht ein Zwischenraum zwischen dem Boden und den Fliesen. Dies ermöglicht eine einfache Demontage bei Problemen und erlaubt z. B. auch die Installation von verschiedenen Elektroinstallationen unter den Fliesen. Da die Fliesen keinen Kontakt zum Boden haben, halten sie die Wärme der Sonne und die Feuchtigkeit nicht zurück. Außerdem ergibt sich dadurch eine sehr solide Struktur.
Dank dieser Montageart konnten wir auch den Baum auf der Terrasse problemlos erhalten und somit aufwerten.
Wie die Arbeiten ausgeführt wurden:
Als Erstes haben wir den Boden vorbereitet und stabilisiert. Außerdem wurden Maurerarbeiten durchgeführt, um die Konturen der Terrasse zu festigen. Sobald der Boden stabilisiert und die Mauerarbeiten abgeschlossen sind, ist der Boden bereit für die Ständer. Die Blöcke werden über die gesamte Fläche der Terrasse gelegt und auf die gewünschte Höhe eingestellt.
Dann werden die Fliesen einfach auf die Blöcke gelegt.Wenn alle Fliesen verlegt sind, werden sie gemeinsam stabilisiert.
Herr G. ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Obwohl er sich ursprünglich für eine Holzterrasse entschieden hatte, ist er sehr zufrieden mit der Holzoptik der Keramikfliesen, die perfekt zu seiner Wohnung und seinem Garten passen.